Kategorie: Apple

OS X: Hauptmonitor festlegen

Mit einem externen Monitor lässt es sich eindeutig besser arbeiten. Deswegen nutze ich schon recht lange einen 24 Zoll Monitor von Dell an meinem Macbook. Schließt man das erste Mal einen externen Monitor an das Macbook an, dürfte auffallen, dass ...

OS X: Diashow mit nur einer Tastenkombination starten

Schon mal versucht eine Diashow unter OS X zu starten? Ist nicht ganz so einfach wie es eigentlich sein sollte. Bis jetzt. Mein herkömmlicher Weg war immer, dass ich die betroffenen Bilder im Finder ausgewählt und dann in der Vorschau-App ...

Duet – Das iPad als zusätzlichen Bildschirm nutzen

Das MacBook weicht in meinem Studenten-Alltag nur selten von meiner Seite. Auf den 13 Zoll lässt es sich erstaunlich gut arbeiten. Jedoch habe ich zu Hause einen externen Monitor angeschlossen und dadurch ergibt sich ein ganz anderes Arbeiten. Ich möchte ...

Elgato Thunderbolt 2 Dock im Test

Ein Stecker und alles läuft. Wenn man an ein Macbook Bildschirm, Tastatur, Maus und Soundsystem anschließt, dann wird bestimmt jeder diesen Wunsch schon gehabt haben. In meinem Fall nehme ich das Macbook Air fast jeden Tag mit und ziehe morgens ...

Mac OS X: Daten von Apps wiederherstellen

Das OS X auf meinem MacBook lief vorne und hinten nicht mehr rund. Abhilfe sollte ein Clean Install schaffen. Alles weg und von vorne beginnen. Mit dem passenden Befehl war schnell ein USB-Stick erstellt und die Neuinstallation konnte beginnen. Mit ...

NoMoreiTunes – Automatisches Öffnen von iTunes in Safari blockieren

Eine Sache, die mich bei Safari immer wieder stört, ist das automatische Öffnen vom AppStore bzw. iTunes, wenn man einen entsprechenden Link öffnet. Meistens will ich einfach nur die Infos der App im Browser anschauen und das reicht auch. Damit ...

Minimal Status Bar – Linkvorschau und Auflösen von gekürzten URLs in Safari

Ein Feature, dass ich unter Safari immer vermisst habe, war die Vorschau von Links wie man es von Chrome kennt. Wenn die Maus sich über einem Link befindet, wird unten im Fenster der Link angezeigt. Grundsätzlich gibt es diese Funktion ...

iPhone: Autofokus- und Belichtungssperre + Belichtungskorrektur

Es ist kein Geheimnis, dass Apple in dem iPhone eine gute und schnelle Kamera verbaut. In der Kamera App verbergen sich ein paar Funktionen, die nicht gleich ersichtlich sind. Über das Antippen des Objekts wird es fokussiert und der gelbe ...

Mac OS X: Import-Fenster von Bildern deaktivieren

Ab und zu gibt es ein paar Dinge, die mich an Mac OS X gewaltig stören. Aber zum Glück lässt sich das meistens beheben. In diesem Fall geht es um das Import-Fenster, dass immer erscheint, wenn man eine SD-Karte einschiebt ...

Pixelmator: Ausschnitt unkenntlich machen bzw. verpixeln

Ohne Bilder oder Screenshots ist es schwer etwas an einer Software zur zeigen. Jedoch gibt es auch Screenshots in denen private Daten stehen. Diese möchte man natürlich nicht im Blog veröffentlichen. Mit der Vorschau App von Mac OS X lässt ...

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge
  • Techbox
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ein Projekt von Jens Kessler und Lukas Leitsch
  • Feed
  • Twitter
  • Telegram