Kategorie: Synology

Domain und HTTPS im lokalen Netzwerk mit Home Assistant und Caddy

Die IP-Adresse in den Browser eingeben, um auf das Synology NAS oder Home Assistant zuzugreifen, macht nur bedingt Spaß. Oft muss man sich eine Kombination aus lokaler IP-Adresse und Port merken. Zwar merkt sich der Browser die Eingabe oder man ...

VPN zwischen zwei Synology NAS mit Zerotier

In meinem Setup laufen zwei NAS von Synology. Jedes System macht auf das jeweilige andere ein Offsite-Backup. Damit sich die beiden Systeme untereinander erreichen können, war bisher eine Verbindung über OpenVPN aktiv. Ganz klassisch mit DynDNS und Port-Forwarding im Router. ...

AdGuard auf Synology-NAS installieren

Unter Hass.io ist die Installation von AdGuard schnell erledigt. Addon laden und starten. Wenn du kein Raspberry Pi mit Hass.io im eigenen Netzwerk betreibst, aber ein NAS von Synology besitzt, das Docker unterstützt, zeige ich dir in diesem Artikel wie ...

Synology: Virtual Machine Manager auf nicht unterstützten Geräten installieren

Im täglichen Hintergrund werkelt bei mir eine Synology DS216+II. Das NAS ist schon etwas in die Jahre gekommen und wurde mit 1 GB Arbeitsspeicher ausgeliefert. Mit der Zeit wurde das NAS immer langsamer und deswegen musste ein Arbeitsspeicher-Upgrade her. Obwohl nur ...

MoneyMoney mit Synology Drive synchronisieren

Mit Synology Drive lassen sich super Dateien aus dem Benutzerordner zwischen mehreren Geräten synchronisieren. Wenn du jedoch die Daten von einer App synchronisieren will, wird es etwas schwieriger, da die Daten im Ordner Library liegen und dieser Ordner wird beim ...

Synology: OpenVPN automatisch verbinden

Das Synology NAS, das bei mir in der Wohnung steht, macht jeden Tag ein Backup auf ein NAS, das in einem anderen Haushalt steht (Offsite-Backup). Damit die Übertragung relativ sicher abläuft und auf dem Ziel-NAS nur ein Port offen sein ...

E-Mail-Archiv mit Synology NAS

Über die Jahre sammeln sich doch sehr viele Mails an, besonders wenn man diese nur bedingt löscht und den Großteil archiviert. Meine Mails laufen komplett über meinen Lieblingshoster Uberspace. Der Speicherplatz von 10GB reicht in den meisten Fällen aus. Wenn ...

Synology: Regelmäßiger Speedtest mit grafischer Auswertung

Wenn ich einen Speedtest bei dem Internet-Anschluss von Unitymedia mache, dann sind die Werte fast immer zu niedrig. Da die Zahlen aus dem Vertrag "bis zu" Angaben sind, habe ich  im ersten Schritt reelle Zahlen in Erfahrung gebracht, die man ...

Synology: Let’s Encrypt Zertifikate automatisch verlängern

Greift man von extern auf ein NAS von Synology zu, empfiehlt es sich sehr HTTPS zu aktivieren. Mit Hilfe von Let's Encrypt bekommt man ein kostenloses Zertifikat. Let's Encrypt ist super, jedoch laufen die Zertifikate nach 90 Tagen aus. Alles ...

1Password über Synology Cloud Station synchronisieren

Am liebsten möchte ich die volle Kontrolle über meine Daten und deshalb entferne ich mich immer mehr von der Dropbox. In einigen Situation muss ich dann noch auf die Dropbox zurückgreifen. In diesem Fall habe ich den Cloud-Speicher genutzt, um ...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Techbox
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ein Projekt von Jens Kessler und Lukas Leitsch
  • Feed
  • Twitter
  • Telegram